zurück zur Sportstätten-Übersicht
zur Olympia-Übersicht
Im Laoshan-Velodrom im Westen der Stadt Peking wird zur Olympiade 2008 die
Disziplin Bahnradfahren durchgeführt. Die bebaute Fläche beträgt 8.725m². Es
gibt zu den Veranstaltungen 2.000 Sitz- und 15.000 Stehplätze.

Um die Anforderungen der Olympischen Spiele an
das Velodrom zu erfüllen, wurden zwei neue Dienstleistungszentren, 4km
Radstrecke, sowie Start- und Zielpunkte gebaut. Die Dienstleistungsgebäude
befinden sich am Fuße des Berges. Von der 4,6km Bergbahn, außer den 165
Metern Asphalt am Startpunkt, besteht die Strecke aus ganz natürlichem Boden
und keinen Materialien wie Zement oder Stahl. Beim Bau der Strecke wurde
stets darauf geachtet, dass das natürliche Aussehen der Umgebung nicht stark
verändert wurde, um dem Motto „grüne olympische Spiele“ gerecht zu werden.
Deshalb wurden beim Ausbau der Radstrecke Bäume und Gräser ausgewählt, die
ins ökologische System der Gegend passen.

Das Bahnradfahren wurde ab 1996 zum ersten Mal
offizielle olympische Disziplin. Um den Sport für die Zuschauer noch attraktiver zu
machen hat das Komitee für die Spiele in 2008 die Strecke von 6,8km auf
4,6km verkürzt und den Schwierigkeitsgrad erhöht.



Copyright
Der Inhalt der Internetseiten von
www.chinaweb.de und dieser Beitrag sind urheberrechtlich geschützt.Es ist
ohne vorherige schriftliche Genehmigung von chinaweb.de nicht gestattet,
Inhalte zu kopieren, zu verändern oder auf einer anderen Webseite zu
veröffentlichen.
chinaweb.de, März 2008 |